MUSIK HILFT
Die Initiatorin Tanja van der Heyde hat das Projekt MS-Benefiz Konzert Trier ins Leben gerufen und sich zum Ziel gesetzt die Krankheit Multiple Sklerose in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Ihr Motto "Musik hilft" soll den positiven Einfluß der Musik bei Krankheiten im doppelten Sinn unterstreichen.
Mit den Spendengeldern werden lokale MS-Hilfeeinrichtungen und Betroffene in Trier ohne bürokratischen Aufwand unterstützt.
Die Hilfe kommt direkt dort an wo sie benötigt wird. |
Mit Kulturpreis der Stadt Trier 2023 ausgzeichnet
Nicht nur ich alleine habe den Kulturpreis der Stadt Trier für das langjährige Engagement mit dem Projekt MS Benefiz Konzert Trier verliehen bekommen. Ich sage danke für die letzten 12 Jahre. Danke an die Tufa Trier, danke an die tollen Musiker die mich unterstützen, danke an die Künstler, Sponsoren und danke an alle Helfer die die tollen Abende ermöglichen. Aber das Wichtigste - die Spendengelder, die durch alle zusammengekommen sind, helfen denen, die es gebrauchen können. Vielen, vielen Dank. Eure Tanja
Video Preisverleihung Laudatio Kulturdezernent Trier Markus Nöhl
|
Die erste Scheckübergabe, aus dem Gesamterlös durch das MS-Benefiz Open Air Konzert Trier 2023, ist bei einem netten Zusammensein an das Pflegeheim Echternacher Hof Trier erfolgt.
Über die folgenden Übergaben werden wir berichten. | ![]() |
MS-Benefiz Konzert hoch Fünf So muss ein perfekter Sommerabend in der Tufa Trier aussehen. Diesen Erfolg hat Tanja van der Heyde, als Organisatorin, des nun seit 2012 stattfindenden MS-Benefiz-Konzertes Trier, selbst nicht erwartet. Ein Open Air Konzert ist generell vom Wetter abhängig , aber am letzten Wochenende war auch hochkarätige Konkurrenz an der Porta Nigra und bei vielen Veranstaltungen in der Stadt und Umgebung am Start. Das alles konnte den Erfolg des mittlerweile nicht mehr wegzudenkenden Benefiz-Events nicht schmälern. Bei allerbestem Sommerwetter und ausverkauften Haus brannten fünf der besten lokalen Musikbands der Trierer und Luxemburger Musikszene ein lichterlohes Feuerwerk an verschiedenen Musikgenres ab. Die Bühnenumbauten für die Bands wurden professionell, ohne große Pausen und Aufsehen vom eingespielten Technik-Team der Tufa gemeistert. Viele Neugierige blieben an den Absperrungen stehen, lauschten der tollen Musik, konnten aber leider keine Eintrittskarten mehr zum Event ergattern. Die Aufgabe des Anheizers des Abends meisterten die luxemburgische Band The One Soul Journey - Randy Melton und Keyboarder Bojan Perko souverän. Die beiden Musiker verströmten internationales Flair mit ihren Bluesklängen. Sänger Randy Melton suchte wie immer den direkten Draht zum Publikum und ließ es sich nicht nehmen, mit dem Mikrofon durch die Reihen zu schlendern, um einige Textpassagen zusammen mit dem Publikum zu singen. Er verzauberte nicht nur das weibliche Publikum mit seiner kräftigen, einfühlsamen Stimme und bei machen Tönen von „Georgia on my mind“ konnte man den Glanz in den Augen des Publikums sehen. Viele aus dem Publikum kannten die Kunst eines Solo Loop Artisten nicht. Als jedoch Marco Dühr als 2. Akt des Abend dem Publikum, anhand seines Können zeigte, was es bedeutet als Solokünstler live Loops seiner Instrumente, dazu zählt in diesem besonderen Fall auch seine Stimme, diese dann gekonnt innerhalb seines Livespiels mit Gitarre und Gesang , als „Loop“ einzusetzen, konnte sich keiner den Popsongs des Künstlers mehr entziehen. Von Minute zu Minute faszinierter, brandete immer wieder Applaus beim Publikum auf. Tanja van der Heyde hat auch dieses Jahr versucht einen Überraschungsgast auf die Tufabühne zu bekommen. Es ist ihr gelungen mit Ulrike Esch eine Stimmperle in die Öffentlichkeit zurückzuholen, die sich leider in den letzten Jahren im Musikgeschäft rar gemacht hat und keine öffentlichen Auftritte mehr veranstaltete. Im Duo mit Gitarrist Rainer Wollmann (Timeless) erzeugte sie, mit ihrer grandiosen, druckvollen, klaren Soulstimme, Gänsehautfeeling mit Songs von Duffy, Adele und Mother Finest. Die Zugaberufe des Publikums zeigten eindeutig, dass sie eine Rückkehr auf die Bühne auf alle Fälle ins Auge fassen sollte. Ein emotionaler Höhepunkt des Abends folgte mit dem Auftritt von Achim Weinzen. Der Wahltrierer hat mit seiner gefühlvollen Liebeserklärung und Hymne an „Trier“ auch den anwesenden Oberbürgermeister Herrn Leibe und Kulturdezernenten Markus Nöhl überzeugt. Der Liedermacher spricht mit seinen Texten und Balladen direkt Herz, Seele und Intellekt der Menschen an und zeigt welche Ausnahmemusiker in der Stadt Trier beheimatet sind. Ein absolutes Highlight des Abends betrat mit der Band Timeless die Bühne, die in jedem Jahr das MS-Benefiz Konzert Trier unterstützen. Die Vollblutmusiker um Leadsänger Danny Geib zelebrierten an diesem Abend ihr 15jähriges Jubiläum der Gründung der Band. Dieser Funke sprang sofort auf das Publikum über und es war nicht zu übersehen, dass viele textsicher die Songs aus dem 80er, 90er Klassikrockrepertoire der Band mitsangen. Perfekt abgestimmte Gitarren, Schlagzeug und Gesang – das ist Timeless. Als Schlussakt trat Stone Blind, der Überraschungserfolg des letzten Jahres, auf. Die Band startete nach ruhigem Intro mit rockigen Klängen und rissen das Publikum, mit ihren, speziell für diesen Accoustic-Auftritt, umarrangierten harten Rock- und Heavy Metal-Kompositionen aus ihrer aktuellen EP von den Stühlen. Nur widerwillig wurden Stone Blind als letzte Band vom Publikum von der Bühne entlassen und die amtlich verordnete Nachtruhe von 22:00 Uhr konnte pünktlich eingehalten werden. Leider konnte an diesem tollen Abend, keine der Bands, den immer wieder vom Publikum von jeder Band geforderten Zugaben, nachkommen, es war schlichtweg aufgrund des straffem Zeitplans keine Möglichkeit vorhanden. Die Gastgeberin Tanja van der Heyde bedankte und verabschiedete sich sichtlich ergriffen beim Publikum, den Bands und allen Helfern und versprach für nächstes Jahr wieder ein besonderes Benefiz mit Überraschungen auf die Beine zu stellen. Der Erfolg des Abends schlug sich auch im Spendenerlös nieder. Insgesamt konnte durch die Hilfe aller Sponsoren, Bands, Publikum und Helfern die beachtliche Rekordsumme von rund 5200,-- EU für Trier MS-Hilfegruppen erreicht werden. Diese Spenden werden in den nächsten Wochen an die einzelnen Gruppen übergeben Die Berichte zu den Übergaben werden natürlich unter https://ms-benefiz-trier.de nachzulesen sein.
| Alle Photos: RoxxPhotos Gerd Jakobs |
Das MS-Benefiz-Konzert Trier OPEN AIR vom 17.06.2023 hat eine
Rekordspendensumme von
+++++++ KORREKTUR ++++++
5215,53 €
erbracht.
Durch das Projekt MS-Benefiz Konzert Trier
konnten bisher insgesamt gespendet werden:
48.755,30 €
Ein riesiges Dankeschön an alle Musiker die bisher für den guten Zweck unentgeltlich aufgetreten sind. Die Bilder sind nur ein paar Impressionen aus den vergangenen Konzerten.
Photos: Daniel Prediger / (schwarz/weiss)Brunni Strauss
Caps für das MS-Benefiz-Konzert sind ab jetzt zu erwerben. Vielen Dank an den Spender! Aufnahme: Insel Mallorca, Sa Coma Aufnahme: Mike´s-Xcitor-fly vor dem Start Aufnahme: Insel Rügen Aufnahme: Österreich Achensee Aufnahme: Luxemburg 26.02.19 Melissa Etheridge Concert Aufnahme: Schweiz Aufnahme: Türkei Tasucu Aufnahme: Canada, Saskatchewan Legislative Building Aufnahme: Dubai, VAE Aufnahme: CityRadio Trier 88,4 2019 Aufnahme: Bonn, Olli K's Hot Affair Aufnahme: StrongmanRun Nürburgring 2018 Aufnahme: Kebaphaus Aktas Ehrang Aufnahme: Prag Aufnahme: Spanien Aufnahme: Tenneriffa Aufnahme: USA Route 66 Aufnahme: Köln "On tour" Aufnahme: München "On tour" Aufnahme: Thailand Khon Kaen Marathon Aufnahme: Silvesterlauf Trier 2016 Aufnahme: Griechenland Aufnahme: Oberbürgermeister Trier Herr Wolfram Leibe Aufnahme: Miami Beach Aufnahme: South Carolina Aufnahme: Somewhere Countrynight Aufnahme: Trier Aufnahme: Oslo | T-Shirt & Basecap Kollektion MS-Benefiz-Konzerte 2012 - 2016
|
Diese Homepage ist rein privater Natur, dient keinen kommerziellen Zwecken und ist nicht an einen kommerziellen Anbieter gebunden. Alle Angaben ohne Gewähr.