MUSIK HILFT

Die Initiatorin Tanja van der Heyde hat das Projekt MS-Benefiz Konzert Trier ins Leben gerufen und sich zum Ziel gesetzt die Krankheit Multiple Sklerose in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

 

Ihr Motto "Musik hilft" soll den positiven Einfluß der Musik bei Krankheiten im doppelten Sinn unterstreichen.

 

Mit den Spendengeldern werden lokale MS-Hilfeeinrichtungen und Betroffene in Trier ohne bürokratischen Aufwand unterstützt.

 

Die Hilfe kommt direkt dort an wo sie benötigt wird.


Toller Erfolg für die gute Sache

 

Das MS-Benefiz Event 2025

hat die beachtliche Summe von 

4.765,-- €

eingespielt.


 

Ein Dank an alle unermüdlichen Helfer an diesem Wochenende.

Ein riesiges Dankeschön an alle Musiker die bisher für den guten Zweck unentgeltlich aufgetreten sind.

Ein Riesendank an alle Sponsoren und Gästen die unterstützen.

Einen extragrossen Dank an die Tufa für die Location, Technik und Manpower.


 

Bitte unterstützt unsere Sponsoren und vor allem auch die Bands bei euren nächsten Planungen – sie tun es auch für uns.

 

Am 18.07.2025 findet die Spendenübergabe bei der MS-Selbsthilfegruppe im Schammatdorf statt.

Kurz darauf wird die Spendenübergabe bei der MS-Hilfeeinrichtung Echternacherhof Trier am 01.09.2025 stattfinden.

Noch einmal ein grosses Danke an alle, die dies ermöglicht haben.


Das MS-Benefiz Konzert Pfingstwochenende 2025 ist über die Bühne gegangen. 

Ein riesen Dankeschön an die phantastischen Musiker und die Helfergruppe. Ein besonderer Dank an die Tufa und ihre Technik die wieder alles super professionell gehandelt haben.

Dankeschön an alle Sponsoren und Unterstützer des Konzertes.

Ohne euch alle wäre dieses jährliche, wunderschöne Event nicht durchführbar.

DANKE! DANKE! DANKE!

Eure Tanja

 


Sauwer - MS-Benefiz Konzert Trier am Pfingstwochenende über die Bühne gegangen

Das diesjährige OPEN-AIR Konzert-Event mit vielen lokalen und überregionalen Topmusiker, musste aufgrund des schlechten Wetters in den „Grossen Saal“ der Tuchfabrik Trier verlegt werden. Dies tat der Stimmung aber keinen Anbruch.

Helmut Leiendecker mit seiner Band „Leiendecker Bloas“ unterstützte dies Jahr ebenfalls zum ersten Mal das Konzert und eröffnete die Veranstaltung an diesem Abend. Seine Polkaklänge mit den Trier Mundarttexten begeisterten die Leute und brachte einfach Allegaoren zum Singen.

Vertreten waren natürlich dieses Jahr wieder die Lokalmatadore „Timeless“, die das Konzert seit dem Beginn, bereits zum 15. Mal unterstützten und wie jedes Jahr das Publikum aufs Neue mit Songs aus den 80er und 90er Jahren begeisterten.

Auch das Publikum musste seine Stimmtalente zeigen, als „The One Soul Journey“ der US-Veteran, Sänger und Songwriter Randy Melton jr., mit dem Mikrofon durch den Saal ging und einige Zuschauer mit seinem gekonnten Charme zum Mitsingen einiger Textzeilen animierte. Die Bluesklänge die von Pianist Bojan Perko am Keyboard gekonnt unterstützt wurden, versetzte den Saal der Tufa gefühlt zeitweise in die Bourbon Street nach New Orleans.

Die Umbaupause wurde kurzweilig genutzt, bis es wieder Schlag auf Schlag mit musikalischen Höhepunkten weiterging. 2 schöne Bilder, die von den lokalen Künstlern Tamara Rönz und Walter May zur Verfügung gestellt wurden, gingen im Rahmen einer Versteigerung an die zufriedenem neuen Besitzer.

Thomas Esch aka Gloyd Lobster war der Heartbreaker mit seiner Solo-Gitarrenperformance an diesem Abend. Seine klassischen 70er/80er Rockballaden ließen im Publikum, auch in diesem Jahr, viele Herzen schmelzen.

Als der Schlussakt des Abends auftrat wollte niemand nach Hause gehen.

Steve Pitman bereite mit seiner authentischen und einfühlsamen Stimme und Elvis Presley Songs die Bühne für eine grossartige, junge französische Künstlerin vor, von der man sicherlich noch einiges Hören wird.

Die gebürtige Französin Cheyenne Janas verzauberte das Publikum mit ihrer Stimme und Ausstrahlung. Als sie den Bluessong „Tennessee Whisky“ darbot, konnte man eine Stecknadel fallen hören, so gespannt lauschte das Publikum jedem Ton, der gefühlvoll und auf den Punkt gebracht, durch die Konzerthalle schwebte. Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum nach jedem Song, die verschiedene Genre der Musikrichtungen bedienten, aufs Neue. Grosser Applaus brandete zum Abschied erneut auf, als der letzte Klang ihrer phänomenalen Stimme den Abend beendete. Cheyennes Motto 'Music is part of me. Without music, my life would not be the same' spürte man mit jeder Faser ihres Auftrittes.

Das sich selbst gesetzte Ziel, durch das Projekt die Spendenmarke von 60.000,-- Euro zu knacken, wurde leider sehr knapp verfehlt, aber auch dieses Jahr wird mit dem Geld in den nächsten Wochen vielen MS-Betroffenen in Hilfeeinrichtungen in Trier und Umgebung geholfen werden. Die Übergaben und die Bekanntgabe des genauen Ergebnisses, werden in den nächsten Wochen stattfinden.

Es war wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spitzenmusikern aus verschiedenen Genre und so bleibt als Resümee des Abends nur zu sagen – SAUWER.


Der Gesamterlös der, durch das Projekt "MS-Benefiz-Konzert Trier", insgesamt an Hilfeeinrichtungen in Trier und Umgebung gespendeten Gelder beträgt 

                                                    ******************************************

58.520,30 €

******************************************


Mit Kulturpreis der Stadt Trier 2023 ausgzeichnet

 

Nicht nur ich alleine habe den Kulturpreis der Stadt Trier für das langjährige Engagement mit dem Projekt MS Benefiz Konzert Trier verliehen bekommen. Ich sage danke für die letzten 12 Jahre. Danke an die Tufa Trier, danke an die tollen Musiker die mich unterstützen, danke an die Künstler, Sponsoren und danke an alle Helfer die die tollen Abende ermöglichen.

Aber das Wichtigste - die Spendengelder, die durch alle zusammengekommen sind, helfen denen, die es gebrauchen können.

Vielen, vielen Dank. Eure Tanja

 

Video Preisverleihung

Laudatio Kulturdezernent Trier Markus Nöhl

 

 


Top Event 2024 für den guten Zweck erfolgreich


Das diesjährige als MS Benefiz OPEN-AIR Konzert geplante Event, mit vielen lokalen und überregionalen Topmusikern, ist über die Bühne gegangen, jedoch nicht wie geplant über die Freilichtbühne der Tuchfabrik Trier.

Gegen Mittag des Veranstaltungswochenendes entschieden die Planer, aufgrund des wechselhaften Wetters, das Event in den „Grossen Saal“ der Tufa zu verlegen - eine gute Entscheidung und der Stimmung am Abend tat dies definitiv keinen Abbruch.

Auch in diesem Jahr hatte es die Initiatorin der Konzertreihe Tanja van der Heyde erneut geschafft, ein Programm mit Spitzenmusikern aus verschiedenem Genre zusammenzustellen, die ihr Können für den guten Zweck unentgeltlich einsetzen.

Der Opener des Konzertes, Liedermacher Achim Weinzen, begeisterte das Publikum von Start an mit seiner Gitarre und den dargebotenen modernen, rockigen Songs mit authentischen, anspruchsvollen und auch witzig-ironischen Texten. Der Refrain seiner bekannten Trier-Hymne wurde sofort vom Publikum aufgenommen und mitgesungen.

Aufgrund des kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfalles der gesamten Band „Timeless“, überbrückten der Gitarrist und Gründer der Band Rainer Wollmann, zusammen mit Tanja van der Heyde, die entstandene Lücke und bezauberten das Publikum mit einer aus dem Stehgreif dargebotenen Interpretation des Ende 80er Jahre Hits „True Colours“.

Bluesklänge durchzogen den „Grossen Saal“ der Tufa als Singer & Songwriter Randy Melton jr. den direkten Kontakt mit dem Publikum suchte und das Publikum in seinen Auftritt mit einbezog und sie zum Mitsingen einiger Textzeilen animierte. Unterstützt wurde er von Pianist Bojan Perko am Keyboard um als Duo The One Soul Journey an diesem Abend alle Facetten des Blues zu zeigen.

Endgültig wurde das Publikum durch das Duo „leise MÄNNERtöne“von den Stühlen gerissen. Sänger Roman Kasselmann und Bassist Manfred Schömer hatten sich, nach Auflösung der damaligen, bekannten Trierer Band „Männer“, extra für das MS-Benefiz Konzert zusammengetan, um das Event zu unterstützen. Sie zelebrierten einen Querschnitt ihres damaligen Programms. Als der Peter Maffay Song „Es war Sommer“ anklang, wurde die Band vom kompletten Publikum lauthals unterstützt. Nach dem tollen Erfolg ihres Auftrittes könnte es vielleicht, wie man vernommen hat, zu einem erneuten Aufleben der tollen Musiker in der neuen Formation, mit weiterer Unterstützung, kommen.

Auch durch die bereits etablierte Aktion einer Bildversteigerung von Trierer Künstlern, konnte ebenfalls eine Spende an diesem Abend eingefahren werden. Dieses Jahr wurde ein gestiftetes Bild der Ehranger Künstlerin Waltraud „Walli“ Schuster – ein Bild des Trierer Marktkreuzes - im Publikum ersteigert.

Wer bisher gehört hatte, dass Elvis Presley Ende der 70er Jahre gestorben ist, traute an diesem Abend seinen Augen nicht. Steven Pitman, Gewinner der Europa- & Gospelmeisterschaft der Elvis-Darsteller 2015 in Birmingham, zeigte als Special Guest seine Hommage an Elvis Presley. Er gab die einzigartige Stimme von Elvis, live gesungen, mit gekonntem Hüftschwung, so beeindruckend authentisch wieder, dass man glaubte, den King of Rock zu seinen besten Zeiten vor sich auf der Bühne zu erleben.

Den krönenden Abschluss des Abends machte ein Künstler, der bereits erfolgreich durch ganz Europa tourte. Mit seinem Soloauftritt als Rock-/Singer-Songwriter konnte Johannes Steffen aka Jawknee Music mit seiner unverwechselbaren Stimme und den aufwändigen Arrangements seiner Songs das Publikum voll und ganz überzeugen.

Durch die tolle Unterstützung der ohne Gage spielend Musiker, des Einsatzes der ehrenamtlichen Helfer und natürlich der riesigen Unterstützung der Tuchfabrik Trier - die beeindruckende Nachricht dieses Abends. Die Gesamtmarke von 50.000,-- €, der bisher erreichten Spenden durch das Projekt, ist mit dem Erlös dieses Abends deutlich überschritten worden. Es können in den nächsten Wochen durch das Event in diesem Jahr ca. 4950,-- € ohne Abzüge an lokale MS- Einrichtungen und Betroffene übergeben werden.

Alle Photos 2024: Daniel Prediger


Alle Photos 2023: RoxxPhotos Gerd Jakobs


Impressionen
Video
vid-20230618-wa0004.mp4 [20.6 Mb]
Download

Durch das Projekt MS-Benefiz Konzert Trier

konnten bisher insgesamt gespendet werden:

 

  48.755,30 €


Ein riesiges Dankeschön an alle Musiker die bisher für den guten Zweck unentgeltlich aufgetreten sind. Die Bilder sind nur ein paar Impressionen aus den vergangenen Konzerten.


Photos: Daniel Prediger / (schwarz/weiss)Brunni Strauss



Caps für das MS-Benefiz-Konzert sind ab jetzt zu erwerben. Vielen Dank an den Spender!


Aufnahme:

Costa Dorada


Aufnahme:

Insel Mallorca, Sa Coma


Aufnahme:

Mike´s-Xcitor-fly vor dem Start


Aufnahme:

Insel Rügen


Aufnahme:

Österreich  Achensee


Aufnahme:

Luxemburg 26.02.19 Melissa Etheridge Concert


Aufnahme: Schweiz


Aufnahme: Türkei Tasucu


Aufnahme: Canada, Saskatchewan Legislative Building


Aufnahme: Dubai, VAE


Aufnahme: CityRadio Trier 88,4 2019


Aufnahme: Bonn, Olli K's Hot Affair


Aufnahme: StrongmanRun Nürburgring 2018


Aufnahme: Kebaphaus Aktas Ehrang


Aufnahme: Prag


Aufnahme: Spanien


Aufnahme: Tenneriffa


Aufnahme: USA Route 66


Aufnahme: Köln "On tour"


Aufnahme: München "On tour"


Aufnahme:  Thailand Khon Kaen Marathon


Aufnahme:

Silvesterlauf Trier 2016


Aufnahme: Griechenland


Aufnahme:

Oberbürgermeister Trier

Herr Wolfram Leibe


Aufnahme:

Miami Beach


Aufnahme:

South Carolina


Aufnahme:

Somewhere Countrynight


Aufnahme: Trier


                            Aufnahme: Oslo


T-Shirt & Basecap Kollektion

MS-Benefiz-Konzerte

2012 - 2016




        Shirts and Caps go

        around the world


Aufnahme: Paris France


Aufnahme: SWR Rlp Mainz


Aufnahme: Searcy Arkansas


Aufnahme: SWR


Aufnahme: Great Wall of China


Aufnahme: CityRadio Trier 88,4 2018


Aufnahme: Butzweiler


Aufnahme: Somewhere Siggitown


Aufnahme: Schützenjugend Ehrang


    Aufnahme: Garden of the gods

                    Colorado


Aufnahme: Feuerwehr Ehrang


Aufnahme: Ruwerfest


Aufnahme: Apiron Pfalzel


Aufnahme:

Mertesdorf Karlsmühle

Jazz & Blues Company


Aufnahme: Bonn


Aufnahme: Axel Schweiss, Trier


Aufnahme: MY´TALLICA


          Aufnahme: Trier-Feyen


           Aufnahme: Losheim


                    Aufnahme:

               "Born to be wild"


                   Aufnahme:

                South Dakota


                  Aufnahme:

         Fallschirmsprung Föhren


      Aufnahme: Tennessee


Aufnahmen: Echternacher Hof


 Aufnahme: Über den Wolken



 Aufnahme: Washington state


Aufnahme:

Pizzeria Dakaj Trier-Ehrang


Aufnahme: Stone Blind


       Aufnahme: Bitburg


Aufnahme:

Somewhere in Germany


Aufnahme:

Wollmann & Brauner

Galeria Kaufhof Trier


Aufnahme: Budapest


Aufnahme: gtr-customs.com


Aufnahme: SWR


Aufnahme: Salonfähig Ehrang


Aufnahme: Somewhere Germany


Aufnahme: Bürgerhaus Ehrang


Aufnahme:

Karlsmühle Mertesdorf


Aufnahme: Somewhere on tour


     Aufnahme: Las Vegas


      Aufnahme: Stuttgart


       Aufnahme: New York


         Aufnahme:                   Somewhere USA


               Aufnahme:                      Hollywood USA


    Aufnahme: Bad Kreuznach


  Aufnahme: Mönchengladbach


      Aufnahme: Ali aus den          Bülent Ceylant Live-Shows


         Aufnahme: Atlanta


      Aufnahme: New York


            Aufnahme: Trier


           Aufnahme: Florida


  Aufnahme: San Francisco, CA


     Aufnahme: Tennessee


     Aufnahme: Kentucky


    Aufnahme: Ludwigshafen

     Aufnahme: Michigan


            Aufnahmen: London


         Aufnahme: Howdy Texas



Diese Homepage ist rein privater Natur, dient keinen kommerziellen Zwecken und ist nicht an einen kommerziellen Anbieter gebunden. Alle Angaben ohne Gewähr.




Sie sind Besucher Nr.

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!